Wohnen mit Lebensqualität - Wohnen mit Naherholungsqualität - Am Puls der Wirtschaft

Datum:
29. März 2017, 19:55
Personal:
6
Ort:
Alte Landstrasse, Männedorf
Einsatzdauer:
4.05 Std.

 

<< Zur Einsatzübersicht

 

Foto: Feuerwehr Uster

b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_01.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_02.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_03.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_04.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_05.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_06.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_07.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_08.JPG
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2017_2017-03-29_09.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Kapo Zürich

Männedorf: Brand in Tiefgarage

In einer Sammelgarage in Männedorf ist am Mittwochabend (29.3.2017) ein Feuer ausgebrochen. Der Schaden dürfte hunderttausend Franken übersteigen. Personen wurden nicht verletzt.

Um 19.45 Uhr wurde bei Schutz & Rettung der Alarm ausgelöst, weil es in einer Tiefgarage brannte. 65 Angehörige der Feuerwehr rückten zur Alten Landstrasse aus und löschten den Brand, der bei einem Personenwagen und Motorrad ausgebrochen war. Durch das Feuer wurden 25 weitere Autos beschädigt und in der ganzen Sammelgarage entstanden Russ- und Rauchschäden. In drei Häusern mussten insgesamt 13 Wohnungen evakuiert werden. Die Bewohner wurden vorübergehend im Depot der Feuerwehr untergebracht und betreut. Sie konnten aber im Verlaufe des Abends wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Höhe des Schadens dürfte hunderttausend Franken übersteigen. Verletzt wurde niemand.

Die Ursache des Feuers ist zurzeit noch unbekannt; Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich haben ihre Arbeit aufgenommen.

Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Zürich die Feuerwehr Männedorf-Uetikon sowie die Stützpunkt-Feuerwehren Meilen und Uster mit einem Grossaufgebot sowie ein Rettungswagen.