Wohnen mit Lebensqualität - Wohnen mit Naherholungsqualität - Am Puls der Wirtschaft

Jahresschlussrapport 2017

Hier war die Feuerwehr Uster 2016 am meisten gefordert


Am letzten Freitag beging die Feuerwehr Uster ihren Jahresabschluss 2016 im Stadthofsaal. Kommandant Sascha Zollinger schaute auf einige aufregende Einsätze zurück.

 

Die Feuerwehr Uster war im Jahr 2016 gefordert: 256 Einsätze wurden gezählt, rund 20 Prozent mehr als in den vorangegangenen 12 Monaten. Brandbekämpfung war dabei ein dominierendes Thema, die Fälle haben deutlich zugenommen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Besonders in Erinnerung geblieben sind Sascha Zollinger, der als Kommandant beim Anlass im Stadthofsaal vor rund 120 Feuerwehrleuten und geladenen Gästen referierte, drei Einsätze gegen Ende des Jahres, wobei nur einer auf Stadtgebiet stattfand: Am 20. November landete ein Auto im Aabach (wir berichteten). Vonseiten der Einsatzkräfte sei einiges an Improvisationsgeschick nötig gewesen, damit die Tiefenrettung wie in Übungen angeschaut über die Bühne gehen konnte.

Gross-Lüfter bewährte sich

Zur Unterstützung umliegender Feuerwehren in anderen Gemeinden war die Feuerwehr Uster zweimal von einigem Wert. Beim Brand des schweizweit bekannten Restaurants Sternen in Sternenberg war ein Grosseinsatz nötig, der von Mitternacht bis weit in den Tag hinein andauerte, weil sich die Löscharbeiten schwierig gestalteten (wir berichteten).

Noch aufwühlender war für Zollinger wohl der Tiefgaragenbrand in Bauma im Dezember (mehr dazu). Der Gross-Lüfter der Feuerwehr Uster war beim Löschen des Brands von entscheidender Bedeutung. Nur dank diesem speziellen Gerät, das nur Stützpunkteinheiten besitzen, konnten grosse Mengen Rauch aus der Tiefgarage abgesaugt und der aggressive Brand gelöscht werden. Zuvor hätten die Feuerwehrleute ihre eigene Hand nicht vor Augen sehen können, die Lage war entsprechend ernst. Der Gross-Lüfter soll noch in diesem Jahr auf einem neuen Fahrzeug installiert werden, damit er noch schneller verfügbar sei.

Stadtpräsident mit Rede

Der anwesende Ustermer Stadtpräsident Werner Egli lobte den Einsatz der Feuerwehr und betonte in seiner Rede die Wichtigkeit einer guten Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Die «Kreise des Schreckens» im Zeitalter des Terrorismus würden immer enger, sodass sich auch eine Stadt wie Uster mit ihren Rettungsorganisationen auf ein Krisenszenario vorbereiten müsse. Dabei gehe es vor allem darum, dass sich die verschiedenen Beteiligten persönlich kennenlernten, damit sie im Ernstfall harmonisch miteinander agieren könnten. Es gelte der Führungsgrundsatz in der Krise Köpfe kennen», so Egli.

Erwähnung fand am Anlass auch das im Netz sehr weit verbreitete Youtube-Video, in dem die Feuerwehr Uster auf die Gefahren im Umgang mit Weihnachtskerzen an Christbäumen aufmerksam machen wollte.

TEXTQUELLE: www.zueriost.ch

 

Foto: Feuerwehr Uster

b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_01.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_02.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_03.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_04.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_05.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_06.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_07.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_08.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_09.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_10.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_11.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_12.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_13.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_14.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_15.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_16.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_17.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_18.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_20.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_21.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_22.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_23.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_24.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_25.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_26.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_27.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_28.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_29.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_30.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_31.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_32.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_33.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_34.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_35.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_36.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_37.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_38.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_39.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_40.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_41.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_42.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_43.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_44.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_45.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_46.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_47.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_48.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_49.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_50.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_51.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_52.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_53.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_54.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_55.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_56.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_57.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_58.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_59.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_60.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_61.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_62.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_63.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_64.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_65.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_66.JPG
b_220_145_16777215_00_images_jahresschlussrapport_2017_jsr_2017_67.JPG