Wohnen mit Lebensqualität - Wohnen mit Naherholungsqualität - Am Puls der Wirtschaft

  Einsatzart   Techn. Hilfeleistung - eingeklemmte Person
  Datum   14. Februar 2022
  Alarmzeit   10:20
  Ort   Hochstrasse, Pfäffikon
  Personal   11
  Einsatzdauer   3.05h
  Foto   Feuerwehr Uster
  Zur Einsatzübersicht  

 

b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_01.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_02.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_03.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_04.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_05.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_06.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_07.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_08.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-02-14_09.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Kapo Zürich

Pfäffikon: Pneukran kippt in Garten

Am Montagmorgen (14.2.2022) ist in Pfäffikon ein Pneukran umgekippt. Bei dem Unfall sind keine Personen verletzt worden. Es ist hoher Sachschaden entstanden.

Kurz nach 10.00 Uhr wurden mit einem Pneukran Baumschneidearbeiten ausgeführt. Aus bisher nicht bekannten Gründen kippte dieser und stürzte in den Garten eines Mehrfamilienhauses. Am Garten sowie am Pneukran entstanden erhebliche Sachschäden. Personen wurde keine verletzt.

Die genaue Unfallursache wird durch die Kantonspolizei Zürich und das Forensische Institut Zürich untersucht. Wegen des Unfalls musste die Hochstrasse gesperrt werden. Durch die Feuerwehr wurde eine Umleitung signalisiert.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen das Forensische Institut Zürich, die Stützpunktfeuerwehr Uster und die Feuerwehr Pfäffikon ZH, die Gemeindewerke Pfäffikon ZH, das SBB Pikett sowie Spezialisten von externen Kran- und Abschleppfirmen im Einsatz.