Wohnen mit Lebensqualität - Wohnen mit Naherholungsqualität - Am Puls der Wirtschaft

  Einsatzart   Brandandschutz und Verkehrsumleitung nach Verkehrsunfall
  Datum   12. März 2022
  Alarmzeit   14:38
  Ort   Seefeldstrasse, Uster
  Personal   18
  Einsatzdauer   3.10h
  Foto   Feuerwehr Uster
  Zur Einsatzübersicht  

 

b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-03-12_10.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-03-12_11.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-03-12_12.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-03-12_13.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-03-12_14.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-03-12_15.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Kapo Zürich

Riedikon: Motorradfahrer verletzt sich bei Selbstunfall

Bei einem Selbstunfall am Samstagnachmittag (12.3.2022) hat sich ein Motorradfahrer in Riedikon (Gemeinde Uster) Verletzungen zugezogen. Die Seefeldstrasse musste während mehrerer Stunden gesperrt werden.

Um 14.30 Uhr fuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der Seefeldstrasse von Niederuster Richtung Riedikon. In einer Linkskurve kam er aus bislang unbekannten Gründen über den rechten Fahrbahnrad. Auf dem Wiesenstreifen stürzte er in der Folge und prallte in einen Baum. Durch den Sturz erlitt der Mann unbestimmte Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Spital gebracht werden.

Die Seefeldstrasse musste durch die Stützpunktfeuerwehr Uster während rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Die Unfallursache wird durch die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft See/Oberland untersucht. Neben den genannten Organisationen standen zudem die Stadtpolizei Uster und der Rettungsdienst Spital Uster im Einsatz.