Wohnen mit Lebensqualität - Wohnen mit Naherholungsqualität - Am Puls der Wirtschaft

  Einsatzart   Verkehrsunfall
  Datum   28. April 2022
  Alarmzeit   06:08
  Ort   Aathalstrasse, Uster
  Personal   16
  Einsatzdauer   4.05h
  Foto   Feuerwehr Uster
  Zur Einsatzübersicht  

 

b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_01.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_02.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_03.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_04.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_05.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_06.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_07.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_08.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_09.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_10.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_11.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2022_2022-04-28_12.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: Kapo ZH

Uster: Aathalstrasse wegen Verkehrsunfall für mehrere Stunden gesperrt

Bei einer Kollision zwischen zwei Personenwagen sind am frühen Donnerstagmorgen (28.4.2022) beide Lenker leicht verletzt worden.

Kurz vor 6 Uhr fuhr ein 39-jähriger Fahrzeuglenker auf der Aathalstrasse Richtung Uster. In einer leichten Rechtskurve geriet sein Fahrzeug aus bisher nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Personenwagen eines 37-jährigen Mannes. Dabei wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Aufgrund des unklaren Unfallhergangs wurde durch die Kantonspolizei Zürich eine umfangreiche Spurensicherung durchgeführt.

Dieser Unfall zog eine beidseitige Sperrung der Aathalstrasse für den gesamten Verkehr nach sich. Ab 09.30 Uhr konnte die Strasse wieder freigegeben werden. Die Feuerwehren Wetzikon, Uster und Pfäffikon richteten entsprechende Umleitungen ein.

Nebst der Kantonspolizei Zürich standen die Stadtpolizei Uster sowie Teams der Rettungsdienste von Schutz und Rettung Zürich und des Spitals Uster im Einsatz.