Wohnen mit Lebensqualität - Wohnen mit Naherholungsqualität - Am Puls der Wirtschaft

  Einsatzart   Verkehrsumleitung und Brandschutz nach Verkehrsunfall
  Datum   08. Februar 2023
  Alarmzeit   08:36
  Ort   Seefeldstrasse, Uster
  Personal   13
  Einsatzdauer   5.00h
  Foto   Feuerwehr Uster
  Zur Einsatzübersicht  

 

b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2023_2023-02-08_01.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2023_2023-02-08_02.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2023_2023-02-08_03.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2023_2023-02-08_04.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2023_2023-02-08_05.jpg
b_220_145_16777215_00_images_einsaetze_2023_2023-02-08_06.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bericht: KAPO Zürich

Riedikon: Grosser Sachschaden bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen drei Personenwagen ist am Mittwochvormittag (8.2.2023) in Riedikon (Gemeinde Uster) ein grosser Sachschaden entstanden. Die Fahrzeuglenkenden sind leicht verletzt worden.

Gegen 8.30 Uhr ist ein 40-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen auf der Seefeldstrasse von Uster nach Riedikon unterwegs gewesen. Nach einer leichten Linkskurve ist das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen und von dort wieder zurück auf die Strasse, wo es mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidierte. Durch die seitliche Frontalkollision wurden die drei Fahrzeuglenkenden leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst Spital Uster in Spitäler gebracht.

Die Unfallursache ist zurzeit unbekannt und wird durch die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft See/Oberland untersucht. Die Seefeldstrasse musste aufgrund des Unfalls durch die Stützpunktfeuerwehr Uster gesperrt werden. Neben der Kantonspolizei stand die Stadtpolizei Uster im Einsatz.

Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrsstützpunkt Hinwil, Telefon 058 648 65 90, in Verbindung zu setzen.