Feuerwehr-EinsatzleitzentraleEinsatzleitzentrale für die Notrufe der Feuerwehr 118 und Rettungsdienst 144Seit 2012 betreibt Schutz & Rettung Zürich SRZ im Auftrag der GVZ die Einsatzleitzentrale am Flughafen Zürich. Sie nimmt die Notrufe auf der Nummer 118 für die Feuerwehr und auf der Nummer 144 für den Rettungsdienst entgegen. Die Zentrale bedient ein Dispositionsgebiet mit insgesamt rund 1.6 Millionen Einwohner. Die Einsatzleitzentrale ist ein gemeinsames Unternehmen der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich, des Polizeidepartements der Stadt Zürich und der GVZ. Die Kosten der ELZ werden von der GVZ und der Gesundheitsdirektion gemeinsam getragen. Insgesamt 50 Mitarbeitende nehmen im Schichtdienst rund um die Uhr jährlich zirka eine halbe Million Notrufe entgegen und disponieren die jeweils zuständige Einsatzorganisation. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehren und der Rettungsdienste werden auch Angehörige des Zivilschutzes, des Ärztenotrufes, des Seerettungsdienstes, der Notfallseelsorge oder des Grosstierrettungsdienstes aufgeboten. In der grössten Einsatzleitentrale der Schweiz stehen 19 Arbeitsplätze zur Verfügung. Im Fall von Grossereignissen können zusätzlich 14 Notarbeitsplätze in Betrieb genommen werden. So könnten bis zu 1'900 Notrufe pro Stunde verarbeitet werden. Leistungfähige Technik und redundante Systeme machen die ELZ international zu einer der modernsten Notrufzentralen. |
![]() |